Beim Prüfen von Hypothesen werden zuerst Eigenschaften einer Population (Grundgesamtheit) postuliert. Dann überprüft man, ob die postulierten Eigenschaften der Population durch die Stichprobendaten bestätigt werden können. Bei diesem konfirmatorischen Vorgehen müssen vor der Datenerhebung die zu testenden Hypothesen, das Testverfahren und auch das Signifikanzniveau festgelegt werden.
Synonyme: Induktive Statistik, schliessende Statistik, konfirmatorische Statistik, Inferenzstatistik.
Beispiel
Ist der durchschnittliche Lernerfolg bei Schulkindern, die mit einer neuen Lehrmethode unterrichtet wurden, besser als derjenige von Schulkindern, die mit einer konventionellen Lehrmethode unterrichtet wurden?